Die ALPI Deutschland GmbH ist Anbieter von Softwareprodukten für die Elektrotechnik. Mit dem CANECO Softwaresortiment können Planungsbüros, Installateure und Prüfstellen Elektroinstallationsanlagen für Nieder- oder Hochspannung projektieren und prüfen. Die Programme gewährleisten die ordnungsgemäße Auslegung der Kabel und Schutzeinrichtungen.
Die envelio GmbH, ein Spin-Off der RWTH Aachen, bietet Netzbetreibern eine intelligente Grid-Plattform, um Stromnetze automatisiert zu planen und zu bewirtschaften. Durch automatisierte Handlungsempfehlungen und Datenanalysen werden die Effizienz und Schnelligkeit in Planungsprozessen und im Bestandsmanagement gesteigert.
Die Firma FNT ist weltweiter Anbieter von Softwareprodukten für die technische Dokumentation und das Management von IT- und TK-Systemen, Rechenzentren sowie technische Gebäudeausrüstungen (Facilities). Das Lösungsportfolio reicht vom Kabel-Management über IT-Infrastructure-Management und DCIM bis hin zu Asset- und Konfiguratonsmanagement, IT-Service-Management sowie dem Netzwerkmanagement von Telekommunikationsnetzen (Funk, Kabel, Satellit).
Das global orientierte Unternehmen JO Software Engineering GmbH setzt im Bereich des Kabelmanagements mit der Marke cableScout® auf eine qualitativ hochwertige Software, gepaart mit einer partnerschaftlichen Kundenbetreuung. Die Netzwerkmanagementsoftware deckt alle Arten und Topologien von Glasfaser- und Kupfernetzen einschließlich deren Übertragungstechnologien ab.
Die Klarinet Software GmbH entwickelt und vermarktet Softwareprodukte im Bereich der LAN-Technologie, IT-Verkabelung, des Kabelmanagements und technischen Gebäudemanagements.
IMS bietet Software und Lösungen für das Flächenmanagement, Liegenschaftsmanagement, für kaufmännisches und infrastrukturelles Facility-Management sowie Netzwerkmanagement und Glasfasermanagement (FTTx-Netze) an.
Die tripunkt GmbH entwickelt und vertreibt Software zur Analyse, Planung und Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur in Rechenzentren. Ebenso können LAN-, LWL-, WAN-, Telefon- und Stromverbindungen dokumentiert werden. Zusätzlich wird eine App für die Netzwerkdokumentation angeboten.
Die Zetema GmbH stellt ihren Kunden ein mehrsprachig verfügbares Kabelmanagementsystem einschließlich Softwaresupport zur Verfügung. Die Software bietet unterschiedliche Arten der Leitungswegdarstellung, der Verbindungsdokumentation sowie ein Tool für Datei-Center-Infrastructure-Management (DCIM).